Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025 PDF Drucken E-Mail
Benutzerbewertung: / 2
SchwachPerfekt 
Geschrieben von: Gerhard Strohmann   
Donnerstag, den 03. Juli 2025 um 10:38 Uhr

Walter Simon Ehrenvorsitzender

Ehre wem Ehre gebührt! Mit stehenden Ovationen haben die Teilnehmer an der Jahreshauptversammlung der TSG Pfaffenwiesbach Walter Simon am 27. Juni für seine 25-jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender gedankt.
Seit dem 8. August 2000 und nach dem Tod seines Vorgängers Erhard Rottgardt hat der 84-jährige gebürtige Frankfurter an der Spitze der TSG gestanden und ist nach seinem Ausscheiden aus diesem Amt für seine Verdienste im Clubhaus an der Kransberger Straße zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden.
Die entsprechende Urkunde überreichte nach einer sehr persönlich gehaltenen Laudatio Wehrheims Bürgermeister Gregor Sommer, der als Fußball-Abteilungsleiter auch schon Vorstandsmitglied der TSG Pfaffenwiesbach gewesen war. Für dessen Engagement im Sinne des Sportvereins hat ihn Walter Simon als letzte Amtshandlung zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
Geehrt wurden während der Jahreshauptversammlung außerdem Michael Nickolai mit der Ehrennadel in Gold für 50-jährige Mitgliedschaft sowie Bettina Schmidt, Sven Werth und Sascha Becker mit der Ehrennadel in Silber für 25 Jahre Zugehörigkeit.
Nachfolger von Walter Simon im Amt des 1. Vorsitzenden ist Philippe Wissig (44) geworden, der seit elf Jahren in Pfaffenwiesbach wohnt und dessen Sohn Paul in der G-Jugend der SG Wehrheim/Pfaffenwiesbach Fußball spielt.
In ihren Ämtern bestätigt wurden Michael Riemann (2. Vorsitzender), Marie Irimie (Kassenwartin) und Gerhard Strohmann (Jugendwart und Pressewart). Neu im Amt sind Tim Hundhausen als Schriftführer (für Marco Gresens) und Lukas Zin, der dem neuen Vorstand ab sofort als Beisitzer angehört. Alle fünf Personen sind für den Zeitraum vom drei Jahren gewählt worden.
Aktuell gehören der TSG Pfaffenwiesbach 421 Mitglieder an. Kim Nowak (Fußball und Jugendfußball), Winfried Odenweller (Fußball-Soma), Kirsten Lindlahr (Gymnastik), Gitta Wied (Kinderturnen) und Inge Handschuh (Nordic Walking) berichteten ausschließlich von positiven Entwicklungen in den einzelnen Abteilungen und auch die Finanzlage des Vereins ist allen Schwierigkeiten zum Trotz nach wie vor in Ordnung.

Text/Fotos: Gerhard Strohmann

tsg

Den neuen Vorstand der TSG Pfaffenwiesbach bilden Gerhard Strohmann, Tim Hundhausen, Lukas Zin, Marie Irimie, Michael Riemann und Philippe Wissig (von links); ganz rechts Walter Simon.

 

gregor

Walter Simon (links) hat als letzte Amtshandlung Bürgermeister Gregor Sommer zum Ehrenmitglied der TSG ernannt.

 

walter

Bürgermeister Gregor Sommer (links) hielt die Laudatio auf Walter Simon, den neuen Ehrenvorsitzenden der TSG Pfaffenwiesbach.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 03. Juli 2025 um 11:08 Uhr
 
Termine vom Gesamtverein und einzelnen Sparten PDF Drucken E-Mail
Benutzerbewertung: / 1
SchwachPerfekt 
Ankündigung
Geschrieben von: Admin   
Dienstag, den 27. September 2011 um 19:58 Uhr

Anstehende Termine:

 

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 03. Juli 2025 um 11:08 Uhr
 
Jahreshauptversammlung 2025 PDF Drucken E-Mail
Benutzerbewertung: / 1
SchwachPerfekt 
Gesamtverein
Geschrieben von: Admin   
Sonntag, den 01. Juni 2025 um 10:10 Uhr

Die TSG Pfaffenwiesbach läd ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 

am Freitag, dem 27. Juni 2025

um 20:00 Uhr 

im Clubhaus an der Kranzberger Straße in Pfaffenwiesbach ein.

 

Tagesordnung:
 1. Eröffung, Begrüßung und Totenehrung
 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Zahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
 3. Genehmigung der Tagesordnung
 4. Bericht des 1.Vorsitzenden
 5. Bericht des 2. Vorsitzenden
 6. Berichte der Abteilungsleiter/innen (FB; JFB; Soma; TT; NW; FG; KT)
 7. Bericht des Jugendwarts
 8. Bericht des Schatzmeisters
 9. Bericht der Kassenprüfer
10. Entlastung des Vorstands
11. Wahlen

  • 1. Vorsitzender
  • 2. Vorsitzender
  • Kassenwart
  • Schriftführer
  • Jugendleiter
  • Pressewart

12. Bestätigung der Abteilungsleiter
13. Wahl von 3 Kassenprüfern
14. Beratung und Beschlussfassung vorliegender Anträge
15. Ehrungen
16. Verschiedenes

Anträge sind bis 8 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen

 
Konfettiparty 2025 PDF Drucken E-Mail
Benutzerbewertung: / 5
SchwachPerfekt 
Gesamtverein
Geschrieben von: Klaus Leitsch   
Mittwoch, den 05. März 2025 um 16:30 Uhr

ua 03.03.2025 800x600

Usinger Anzeiger vom 03.03.2025

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 01. Juni 2025 um 10:25 Uhr
 
Verdiente TSGler ausgezeichnet PDF Drucken E-Mail
Benutzerbewertung: / 25
SchwachPerfekt 
Gesamtverein
Geschrieben von: Gerhard Strohmann   
Samstag, den 13. Juli 2024 um 11:49 Uhr

 kreisfussballtag-2024-ehrungen


Beim diesjährigen Kreisfußballtag sind am 28. Juni im Foyer des Landratsamts in Bad Homburg drei Mitglieder der TSG Pfaffenwiesbach geehrt worden, die es zweifelsohne ganz besonders verdient haben. Die Große Verbandsehrennadel des Hessischen Fußball-Verbands hat Berthold Selzer (Mitte) erhalten und mit der Ehrennadel in Bronze sind Winfried Odenweller (links) und Ottmar Werth (rechts) ausgezeichnet worden. Der Vorstand der TSG bedankt sich bei diesen drei treuen Mitgliedern für die jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit und hofft, dass sie unseren Verein noch lange Zeit auf so vorbildliche Art und Weise unterstützen werden.

Text und Foto: Gerhard Strohman

 

 

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 01. Juni 2025 um 13:17 Uhr
 
Ehrennadel in Gold für Vorsitzenden Walter Simon PDF Drucken E-Mail
Benutzerbewertung: / 22
SchwachPerfekt 
Gesamtverein
Geschrieben von: Gerhard Strohmann   
Sonntag, den 04. Juni 2023 um 14:58 Uhr

 

ehrungen 640x470

Im Kulturbahnhof in Bad Homburg sind unsere Vorstandsmitglieder Gitta Wied, Walte Simon und Marie Irimie (von links) vom Sportkreis Hochtaunus ausgezeichnet worden. (Text / Foto: Gerhard Strohmann)

Der Speicher-Saal im Kulturbahnhof in Bad Homburg bildete einen würdigen Rahmen für die festlich gestaltete Ehrungsfeier des Sportkreises 31 Hochtaunus, bei der langjährige Funktionärs-Arbeit gewürdigt worden ist.
„Das Ehrenamt ist die Seele des Sports“, betonte Sportkreis-Vorsitzender Norbert Möller (Steinbach) die besondere Bedeutung dieser verdienstvollen Tätigkeiten. Er dankte allen Anwesenden für ihr vorbildliches Engagement, das sie im Verein oder in den Verbänden zum Teil seit Jahrzehnten einbringen.
Zum angemessen sportlichen Rahmenprogramm der dreistündigen Veranstaltung gehörten Auftritte von fünf Paaren des Bad Homburger „Rock´n Roll Tanz Zentrums 8 nach 6“ sowie der Showtanz-Gruppe „Fancy Beats“ des JFC Wehrheim unter Leitung von Prisca Hawlitschek.
Mit der selten vergebenen Ehrennadel des Landessportbunds Hessen (lsb h) in Gold ist Walter Simon ausgezeichnet worden, der bereits seit August 2000 in der Nachfolge von Erhard Rottgardt 1. Vorsitzender der TSG Pfaffenwiesbach ist.
Die Ehrennadel in Bronze hat Werner Beck, der 1. Vorsitzende der VSG Bad Homburg, erhalten und mit der Verdienstnadel wurden Thomas Grünzig, Andreas Stark (beide TSG Wehrheim), Gerhard Koberstein, Rolf Pauly (beide Schützenverein Weißkirchen), Annegret Müller (Sportkreis Hochtaunus) und Jürgen Taube (LC Steinbach).
Mit der Ehrenurkunde des Landessportbunds sind bei der Feier in Bad Homburg unsere Vorstandsmitglieder Marie Irimie und Gitta Wied für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet worden.

 

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 04. Juni 2023 um 15:21 Uhr
 
«StartZurück1234WeiterEnde»

Seite 1 von 4
Copyright © 2025 TSG Vorwärts 1887 Pfaffenwiesbach. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
 

Anstehende Termine: